Die Perle – Die Fotoikone Niederschlesiens
Polen könnten der Perle mit ihrer Steuer helfen..
Die Sehenswürdigkeit aus der Epoche des frühen Klassizismus verfiel seit 1945 als verlassene ehemals evangelische Kirche. Heute erhebt sich der Bau wie Phönix aus der Asche und wird im Zuge der Sanierung umgestaltet zur multifunktionalen Kulturstätte. Das neue Leben wurde ermöglicht durch Fotografen und den begabten Filmemacher Patryk Kizny.
“Das schönste Objekt in Niederschlesien! Der Innenraum entführt Sie in eine ganz andere Welt!”
Die Perle befindet sich im Dorf Żeliszów (dt. Giersdorf) im Kreis Bolesławiec (Bunzlau). Der Entwurf der Kirche wird dem Architekten Carl Gotthard Langhans zugeschrieben, der u.a. das Brandenburger Tor in Berlin projektiert hat. Einige Kunsthistoriker nennen allerdings den Baumeister Grundmann als Autor des Kirchenbaus. Das Objekt wurde 1796-1797 auf einem elliptischen Grundriss (Maße ca. 20 x 30 m) erbaut. 1872 wurde dem Bau ein Glockenturm aus dem Bunzlauer Sandstein nach dem Entwurf des lokalen Architekten Peter Gansel dazugestellt.
“Von außen nichts Besonderes, aber der Innenraum ist atemberaubend!”
Möchten Sie die Perle besuchen? Kontaktiere uns!
Wir werden unterstützt von:
Würdige Leute, die den Fall geholfen haben.