Mit dem neuen Jahr starten wir ein neues, kleines Projekt. 🙂 Seit der Antike ist Sport, insbesondere Leichtathletik, ein integraler Bestandteil der Hochkultur. Wir sind es gewohnt, uns Platon beispielsweise als einen zerbrechlichen Weisen vorzustellen, dessen einzige Stärke sein Verstand war. Doch abgesehen davon, wofür wir ihn alle kennen –…
Neues Naturdenkmal!
Der Beginn des Jahres 2025 begrüßte uns mit Neuigkeiten über die Auswirkungen unserer ergriffenen Maßnahmen… im Jahr 2023. Einige Verfahren sind zeitaufwändig, aber die Auswirkungen sind jeden Moment des Handelns und Wartens wert. Auf Wunsch unserer Stiftung und auf Initiative unserer Gründerin Thinloth Korwin-Szymanowska wurde eine wunderschöne Eiche mit einem…
2024 liegt hinter uns!
Wir haben glücklich das Ende des Jahres 2024 erreicht. Bald werden wir uns den Herausforderungen und Chancen stellen, die das Jahr 2025 für uns bereithält. Es war ein gutes Jahr. Danke, dass Sie bei uns waren! Zwei abgeschlossene Bauvorhaben im Rahmen des Projekts zum Wiederaufbau des Verteidigungsklosters in Nowogrodziec „Das…
Wie sehr hat sich das Kloster im Jahr 2024 verändert?
Aus struktureller Sicht sind das Torgebäude und die südwestliche Ecke der Außenanlage eine Menge. Mehrere Monate lang wurden parallel zwei Bauvorhaben durchgeführt. Im Torgebäude unter Beteiligung der zu diesem Zweck vom Denkmalschutzamt der Woiwodschaft Niederschlesien bereitgestellten Mittel und auf zwei Etagen der besagten Ecke – hier unter Beteiligung der vom…
Tolle Neuigkeiten aus unserem Kloster!
Am 6. Dezember hat das Landesdenkmalamt beide parallelen Vorhaben ohne Kommentare angenommen! Wir warten noch auf eine positive Förderbewilligung und beginnen mit der Erstellung des Sanierungsbudgets für 2025. Das ist mal ein Geschenk zum Nikolaustag!
Unserem gemeinsamen Traum einen Schritt näher!
Obwohl es in Wirklichkeit kein Schritt, sondern ein weiterer Meilenstein ist! Das Woiwodschaftsamt für Denkmalschutz hat eine Genehmigung für die Rekonstruktion der Dächer des Torgebäudes erteilt! Was bedeutet das? Nun, die Dächer über dem Torgebäude sind nur eine Frage der Finanzen und der Zeit, die Diskussion darüber, ob sie gebaut…
Tag des Schutzheiligen von Naumburg am Queis
Am Sonntag war unser schönes Wehrkloster wieder voller Leben!Auf Einladung unseres Partners, der Gemeinde und Stadt Naumburg am Queis, nahmen wir an Veranstaltungen teil, die anlässlich des Tages der Schutzheiligen von Naumburg am Queis – Hedwig von Schlesien – organisiert wurden. Sie ist nicht nur die Schutzpatronin der Stadt, sondern…
Express-Lösung
Dank der bürgerschaftlichen Haltung der Bewohner der Gemeinde und Stadt Nowogrodziec konnten die Täter innerhalb weniger Stunden nach Veröffentlichung des Beitrags über den Diebstahl identifiziert und die meisten Gerüstelemente sichergestellt werden. Das Herz schlägt höher! Diese Situation hat deutlich gezeigt, dass Nowogrodziec eine geschlossene, kooperative Gemeinschaft ist. Eine Gemeinschaft, die…
Diebe im Kloster
Heute war ein Beitrag über den Fortschritt des Baus der Mauern und Gewölbe unseres schönen Klosters geplant, über den Fortschritt des Entwurfs und der Pläne für die kommenden Monate. Aber dieser Beitrag erscheint erst morgen, denn heute müssen wir über ein unangenehmes Ereignis schreiben. In der Nacht von Freitag auf…
Säuberung des Perlenfriedhofs
Dank eines Zuschusses des polnischen Ministeriums für Kultur und nationales Erbe im Rahmen des vom Nationalen Denkmalinstitut verwalteten Programms „Gemeinsam für das Erbe“ laden wir Sie herzlich zu drei Treffen ein, deren Ziel die Wiederherstellung der Würde des „Perlenfriedhofs“ ist – einer Begräbnisstätte aus dem frühen 19. Jahrhundert, die von…
Neueste Kommentare