Wir haben glücklich das Ende des Jahres 2024 erreicht. Bald werden wir uns den Herausforderungen und Chancen stellen, die das Jahr 2025 für uns bereithält. Es war ein gutes Jahr. Danke, dass Sie bei uns waren!
Zwei abgeschlossene Bauvorhaben im Rahmen des Projekts zum Wiederaufbau des Verteidigungsklosters in Nowogrodziec „Das Kloster der Seelen“ haben das Gesicht des südwestlichen Teils der Gebäude verändert. Wir möchten zwei Institutionen für die finanzielle Unterstützung danken: dem Ministerium für Kultur und nationales Erbe Polens und dem Denkmalpfleger der Woiwodschaft Niederschlesien.
Dank des Projekts von Mgr. Arch. Juliusz Marcinowski erhielten wir von WUOZ die Genehmigung zum Wiederaufbau der Dächer im Torteil des Klosters. Dies ist ein sehr wichtiges Dokument, das die Zukunft des gesamten Wiederaufbaus bestimmt.
Der Tempel der Kunst und des Lichts „die Perle“ erhielt die Grenzen des Außenbereichs für Investitionen in seiner unmittelbaren Umgebung, die diesen Raum mitgestalten und seinem immer zahlreicheren, wunderbaren Publikum dienen sollen. Auch für Żeliszów wird es eine positive Veränderung sein, wenn uns der ehemalige Kartoffelacker gegenüber der Schule und dem Stadion nicht mehr verfolgen wird.
Die Anlage hat ihr Portal zurückbekommen, genauer gesagt, sie hat eine Nachbildung eines gestohlenen Sandsteinportals erhalten, an dessen historischer Textur ein Freund des Pearl-Rekonstruktionsprojekts, der lokale Aktivist und Enthusiast Tadeusz Łasica, persönlich gearbeitet hat. Vielen Dank!
Die zweite, große Veränderung für die Pearl war der Fortschritt bei der Rekonstruktion der Türschreinerei. Das Marschallamt der Woiwodschaft Niederschlesien stellte einen Zuschuss zur Verfügung, der die originalgetreue Rekonstruktion der Haupttür ermöglichte, die durch den Pearl-Turm führt, zusammen mit dem Bau eines Oberlichts nach dem Entwurf des Ingenieurs Thinloth Korwin-Szymanowska. Im Rahmen dieser Aktion konnte auch die Tür restauriert werden, die von der Pearl zum Friedhof führt. Diese Türen werden ab nächstem Jahr als Eingang zur Anlage für Menschen mit besonderen Mobilitätsbedürfnissen dienen.
Und wenn wir schon beim Thema Perlenfriedhof sind – dieses Jahr ist es uns gelungen, etwa ein Dutzend Gräber aus dem Boden und Grün zu befreien, von deren Existenz nur der vermeintliche Grundriss des Friedhofs und hier und da kleine Erdhügel zeugten. Die Suche nach weiteren Gräbern ist ein wichtiges Thema für das nächste Jahr.
Die Vorbereitung der Baufront im Kloster wurde von Freiwilligen des Your Heritage Clubs übernommen. Vielen Dank! Hand in Hand werden wir dem Kloster wieder Leben einhauchen!
Aber unser wunderbarer Club ist nicht nur im Kloster tätig. Dieses Jahr hat der Club auch die Perle unterstützt, indem er den Sandsteinboden weiter erneuert, das Pianoforte transportiert und Arbeiten im Zusammenhang mit der Umzäunung der Perle durchgeführt hat.
Wir freuen uns auch, dass so viele von Ihnen die Perle und das Kloster während der Tage der offenen Tür und während der diesjährigen Konzerte und Ausstellungen besucht haben. Was wäre die Kulturarena ohne Sie – das wunderbarste Publikum!
Besonderer Dank gilt unserem Generalunternehmer, der die komplizierten, historischen Bauaufgaben übernommen hat, die wir dieses Jahr umgesetzt haben – dem Bauunternehmen „FTD Phoenix“ aus Żary. Und an die „PixelMania“-Gruppe für ein weiteres Jahr fruchtbarer Zusammenarbeit bei der internationalen Cosplay-Veranstaltung, die in unseren beiden Einrichtungen stattfand.
Vielen Dank für all Ihre Unterstützung unserer Aktivitäten in diesem Jahr (denken Sie daran, dass Sie Anspruch auf einen Steuerabzug für finanzielle Spenden haben!) und wir wünschen Ihnen alles Gute im Jahr 2025 in den Bereichen persönliche und berufliche Entwicklung. Viel Kraft, Gesundheit und Seelenfrieden, unsere Lieben!
– Ihr Heritage-Team